Die staatlich anerkannte Ambulanzstation in Lukange liegt in einem sehr abgelegenen Gebiet in den Uluguru-Bergen, etwa 130 km von der Distrikthauptstadt Morogoro entfernt. Ihr Einzugsbereich erfasst rund 15.000 Menschen.
Sie wurde nach einer längeren Bauzeit mit finanzieller Unterstützung der APDW 1999 offiziell eröffnet. Für die Organisation der Bauarbeiten war Father Emil Mpeka zuständig.
Die Krankenstation wurde 2009/2010 zu einem Gesundheitszentrum erweitert. Ein eigenes Laborgebäude wurde 2010 fertiggestellt und auch eine eine leistungsfähige Solaranlage konnte finanziert und installiert werden.
Träger der Krankenstation ist die Diözese Morogoro. Der Tagesbetrieb untersteht der Verantwortung und Kontrolle des Diocesan Medical Board, der, etwa bei Ausbruch von Epidemien, mit den staatlichen Stellen zusammenarbeitet.
Zur Zeit wird Lukange von einem Arzt, einer Krankenschwester, einer Hebamme, einem Laborassistenten und zwei Krankenpflegerinnen geführt. Im Zuge der Erweiterung zum Gesundheitszentrum werden noch ein weiterer Arzt sowie zusätzliches medizinisches Fachpersonal eingestellt.
Ziel ist es, die Krankenstation in Lukange in den Status einer staatlichen Krankenstation zu heben und so mittelfristig von Spendengeldern unabhängig zu machen.