Herzlich Willkommen bei der Aktion Eine Welt e.V. und dem Weltladen Karlsruhe
AKTUELLES
In den Sommerferien (27. Juli bis 10. September 2023) hat der Weltladen montags nur bis 18.30 Uhr und samstags nur bis 14.00 Uhr geöffnet.
Die Fairen Wochen 2023 in Karlsruhe
Mit dem Herbst stehen die Fairen Wochen wieder bevor! Von Mitte September bis Ende Oktober werden sich deutschlandweit, aber auch in unserer Fächerstadt Veranstaltungen rund um das Jahresmotto "Fair. Und kein Grad mehr!" mit dem Fairen Handel vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Klimagerechtigkeit beschäftigen. Zahlreiche Events und die vielen veranstaltenden Gruppen freuen sich auf eure Teilnahme!
Den diesjährigen "Fair"anstaltungsflyer kann man einfach durch einen Klick auf das Bild links herunterladen oder gedruckt unter anderem im Weltladen, der Stadtbibliothek oder im Rathaus finden.
Alle ausführlichen Informationen kann man bequem auf der Veranstaltungsseite unter karlsruhe.de nachschauen.
Auf eine tolle Veranstaltungszeit!
Der Verein Aktion Eine Welt e.V. (vormals Aktion Partnerschaft Dritte Welt e.V.) und der Weltladen Karlsruhe feiern große Jubiläen!
Seit über 50 Jahren steht der AEW e.V. für faires Handeln in der Fächerstadt. Nach einer ersten bewegten Dekade in den Anfangsjahren des Fairen Handels in Deutschland wurde der Weltladen Karlsruhe gegründet und bezog zuerst ein Ladenlokal am "Zirkel". Seit 30 Jahren (übrigens ein weiteres kleines Jubiläum) befindet sich unser Geschäft nun ganz zentral am Kronenplatz in der östlichen Innenstadt.
Im Zuge des Jubiläumsjahres freuen wir uns auf eine stattliche Anzahl von Festveranstaltungen, seien es nun gemütliches Kaffeetrinken und Austauschen über persönliche Erlebnisse im letzten halben Jahrhundert oder große öffentliche Vorträge, faire Kochveranstaltungen, ein Leseabend oder ein Fahrradausflug zu fairen Geschäften in Karlsruhe.
Wir freuen uns außerdem, wenn ihr alle mit uns feiert! Kommt gerne vorbei und schaut euch um!
Euer Weltladen Karlsruhe und AEW e.V.
Fairer Handel
- schafft Arbeitsplätze für eine sichere Lebensgrundlage in Afrika, Asien, Lateinamerika.
- ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben unter würdigen Bedingungen, u.a. durch ein besseres Einkommen.
- wirkt nachhaltig gegen Armut, Umweltzerstörung, Hunger und Ungerechtigkeit, Kinderarbeit und Fluchtursachen.
- hilft vor Ort und ist gleichzeitig ein gelebtes Beispiel für ein anderes Wirtschaften, über das wir gerne und auf vielfältige Weise informieren.